Waldkirchner Rauhnacht
Die Rauhnächte sind im alten deutschen Volksglauben eine bedeutsame Zeit, die in den meisten Regionen in den Tagen zwischen Weihnachten und dem 6. Januar angesiedelt sind. In den Rauhnächten sollen die wundersamsten Dinge passieren oder sich besondere Wünsche für das kommende Jahr erfüllen. Viel weiter verbreitet ist allerdings der alte Glaube, dass in diesen Tagen wilde Horden von Geistern durch die Lande ziehen, die aufgrund ihrer begangenen Sünden nicht erlöst werden dürfen. In den Rauhnächten werden sie sichtbar und man sollte sich besser hüten vor ihnen. In Waldkirchen wird das tatsächlich wahr. In jedem Jahr wird hier am 5. Januar die wilde Waldkirchner Rauhnacht gefeiert. Tausende Besucher strömen dann in die Stadt, um das schreckliche Treiben der Geister zu beobachten - und ihren großen Spaß dabei zu haben. Es gilt für einen jungen Einwohner als Ehre, zu den wilden Geistern, Hexen und Unholden zu gehören, die in den absonderlichsten Masken und Kostümen die Stadt unsicher machen. Die Stadt ist rund um den Marktplatz mit Kerzen und Strahlern erleuchtet, an einem Galgen hängt eine gruselige Puppe, die später verbrannt wird. Die Geister suchen zunächst vergeblich ihren Anführer, den blutigen Thamerl - und rund ums große Feuer tanzen die Pflanzenberger Hexen. Die Rauhnacht Waldkirchen ist eine große Gaudi, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
Waldkirchner Rauhnacht
Marktplatz, 94065 Waldkirchen
+49 1516 5125844eugen.knollmueller@googlemail.com
http://rauhnacht.de
Öffnungszeiten
Jährlich am 5. Januar
![](/imageservice/bilder/fis/tipps/64[b850].jpg)