Museen
Das Gebiet zwischen Passau und Regensburg ist eine wahre Fundgrube für den Liebhaber von Museen. Handwerkskünste wie die böhmische Glasbläserei oder eine Sammlung alter Kaffeekannen, spätrömische Wehranlagen oder die traditionsreiche Schnapsbrennerei - im Bayerischen Wald und der ganzen Region finden sich viele Bereiche der Kultur, die es wahrlich wert sind, in einem Museum präsentiert zu werden.
Jagdhof >> Ausflugstipps >> Bayerischer Wald >> Museen
Glasmuseum Passau
Was haben der erste Mensch auf dem Mond und ein böhmischer Glasbläser aus dem 17. Jahrhundert miteinander zu tun? Nun, es war der legendäre Neil...
Museum Goldener Steig
Die Handelsverbindung zwischen Böhmen und Bayern begann schon vor über 1.000 Jahren, als die Menschen begannen, das wertvolle Salz durch den Wald zu...
Veste Oberhaus
Was die Festung Hohensalzburg für Salzburg und das Schloss St. Emmeram für Regensburg bedeuten, begeistert in der Drei-Flüsse-Stadt Passau als...
Römermuseum Boiotro
Passaus Geschichte reicht weit zurück bis ins Römische Reich. Hier befanden sich Teile der wuchtigen Grenzanlagen gegen die eindringenden Germanen...
Heimatmuseum Winterberg
Das Geschehen in der Nachkriegszeit und anschließend der Eiserne Vorhang haben das Leben vieler Menschen in der Grenzregion des Bayerischen Waldes...
Schloss Wolfstein
Das Schloss Wolfstein in Freyung ist wahrlich einen Besuch wert. Das Schloss wurde bereits um das Jahr 1200 erbaut und stellt damit das bedeutendste...
Museumsdorf Bayerischer Wald
Wie hat es sich vor hunderten von Jahren in Bayern und im Bayerischen Wald gelebt? Reich waren sie nicht, die Menschen in den Dörfern und Höfen, und...