Ausflugstipps für den Bayerischen Wald - Wellnesshotel Bayerischer Wald

Lusen

Der Lusen mit seinen 1.373 Metern ist zwar nach dem Großen Arber und dem Rachel “nur” der dritthöchste Berg des Bayerischen Waldes, aber seine mit Granitplatten bedeckte Spitze macht ihn einzigartig. Umgeben von den Orten Waldhäuser, Mauth und Hohenau erhebt sich der Lusen im Bayerischen Wald direkt an der Grenze nach Tschechien und seinem Böhmerwald. Der Lusen ist schon allein wegen des Gipfels und seiner Platten eine Wanderung wert. Aber auch die Wanderwege selbst, vorbei am Teufelsloch und der Himmelsleiter, sind äußerst reizvoll. Die Platten auf dem Gipfel sollen der Sage nach vom Teufel aufgeschüttet worden sein, um einen darunter versteckten Goldschatz zu schützen, entstammen aber wohl eher der Eiszeit. Zwei Sommer-Wanderwege führen hinauf, die im Winter nur mit Schneeschuhen zu begehen sind. Der Winter-Wanderweg erfordert die normale Wanderausrüstung für den Winter und erfreut sich größter Beliebtheit. Denn trotz aller Mühe wartet kurz unter dem Gipfel eine wunderbare Schlittenabfahrt, die sich ewig weit zu erstrecken scheint. Ein toller Spaß. Vorher kehrt man noch in der traditionsreichen Gaststätte ein, die als Berghaus berühmt ist.

Jagdhof >> Ausflugstipps >> Bayerischer Wald >> Lusen

Lusen

Lusenstraße 52, 94556 Neuschönau
Route

© Tourismusverband Ostbayern e.V.
 

Weitere Ausflugstipps für Ihren Urlaub in und um Neuschönau

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Machen Sie sich auf den Weg und erleben Sie eine unvergleichliche Attraktion im Bayerischen Wald. Der ganzjährig geöffnete Baumwipfelpfad bei

Bayerischer Wald Ausflugsziele Jagdhof >> Ausflugstipps >> Bayerischer Wald

Wir verwenden Cookies

Die Einstellungen können jederzeit in der Datenschutzerklärung geändert werden.