Der berühmte österreichische Schriftsteller und Maler Adalbert Stifter war auch für seine überragenden Darstellungen der Natur berühmt. Außerdem sprach er in höchsten Töne über das Wandern im Bayerischen Wald. Wohl auch deswegen ist der über 25 Kilometer lange Radweg von Waldkirchen bis Haidmühle nach ihm benannt worden. Dieses Teilstück eines ganzen Netzwerks von Radwegen bis nach Tschechien und ins Mühlviertel hinein ist herrlich zu befahren. Der Weg verläuft auf einer ehemaligen Bahntrasse und weist zwischen Waldkirchen und Haidmühle nur geringe Steigungen auf. Wer jedoch schon in Röhrnbach beim Jagdhof auf dem Radweg starten möchte, sollte aufgrund der Höhenunterschiede einige Kondition mitbringen. Wer allerdings mit einem modernen E-Bike ausgerüstet ist, kann sich fast ohne Mühe ganz dem Genuss der Fahrt durch attraktive Bergwälder und einer stillen Umgebung hingeben. Von Röhrnbach aus verlängert sich der Weg auf 39 Kilometer, die sich allerdings lohnen. Der Radwanderweg ist eine willkommene Abwechslung für alle Städter, die einmal ganz abschalten möchten.