Freilichtmuseum Finsterau - Hausansicht

Freilichtmuseum Finsterau

Ein Tag im Freilichtmuseum

Geschichte zum Anfassen

Sie sind nicht nur begeisterte Wellness-Fans sondern auch sehr an bayerischer Geschichte interessiert? Deshalb haben wir uns die Frage für Sie gestellt: Was sollte man im Bayerischen Wald unbedingt gesehen haben? Die Antwort fanden wir schnell: Das Museumsdorf Finsterau. Selten findet man die Geschichte einer so großen Region in derart konzentrierter Form. Ein Museum zum Anfassen und erleben, unter freiem Himmel an der frischen Luft. Da der Jagdhof nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt ist, steht der Ausflug fest.

Das Handwerk des Besenbindens

Was es zu bestaunen gibt

Ein Highlight im Museumsdorf ist sicher die Dorfschmiede aus Grattersdorf aus dem Landkreis Deggendorf. Doch auch die anderen Gebäude und Höfe, die sich in diesem Refugium versammelt haben, verbreiten ihren ganz besonderen Charme: das Straßenwirtshaus „Ehrn“, das Salettl von Passau-Mariahilf, der Kappl-Hof aus Trautmannsried, das Sachl aus Rumpenstadl, der Tanzer-Hof aus dem Angerdorf Einberg, der Petzi-Hof, das Schanzer-Häusl, die Hirschkopfhütte, die Holzkapelle aus Schwolgau, die Nebengebäude Granitstall, Dörrboden und Brechhaus, das Raidl-Haus.

Ebenfalls sehr interessant finden wir die Dauerausstellungen „Bäuerliches Fuhrwerk und Gerät“, „In der alten Dorfschmiede“ und „Alles aus Holz“. Das Museumsdorf Finsterau bietet aber auch regelmäßig Sonderausstellungen, die Sie immer aktuell an unserer Hotel-Rezeption erfragen können. Wie Sie sehen, kommt man hier voll auf seine Kosten.

Zurück

Wir verwenden Cookies

Die Einstellungen können jederzeit in der Datenschutzerklärung geändert werden.