« zur News-Übersicht

Die Matrix-Rhythmus-Therapie im Wellnesshotel

Sanfte Schwingungen für neue Vitalität

Röhrnbach, 19.09.2025 – Im Wellness- & Sporthotel Jagdhof im Bayerischen Wald erstrahlt das Beauty Schlössl durch eine innovative Therapieform: Die Matrix-Rhythmus-Therapie nach Dr. Ulrich G. Randoll®. Diese Methode verbindet sanfte, tiefgreifende Schwingungen mit neuester regenerativer Wissenschaft – für mehr Beweglichkeit, geringere Schmerzen und gesteigertes Wohlbefinden.

Mit dem speziell entwickelten Matrixmobil® werden Schwingungen im Resonanzbereich der Muskulatur (8–12 Hz) ins Gewebe geleitet. Verspannte Muskeln und Faszien werden gelockert, Durchblutung, Lymphfluss und Mikrozirkulation gefördert, der Zellstoffwechsel angeregt. Gleichzeitig wirkt die Therapie harmonisierend auf das vegetative Nervensystem. Besonders bei chronischen Beschwerden – wie Schmerzen, Arthrose, Migräne, Tinnitus oder Bewegungseinschränkungen – zeigen sich bereits nach wenigen Anwendungen deutliche Verbesserungen.

Die Matrix-Rhythmus-Therapie im Jagdhof bietet zwei Behandlungsvarianten: eine 50-Minuten-Behandlung für einzelne Problemzonen sowie eine umfassende Ganzkörperbehandlung über 80 Minuten.. Fachlich versierte Therapeutinnen und Therapeuten garantieren eine sichere und wirkungsvolle Anwendung – stets mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen.

Das Jagdhof-Team betont: „Unsere Gäste erleben die Matrix-Rhythmus-Therapie als eine besonders ganzheitliche Chance, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es geht nicht nur um das Lösen von Blockaden, sondern um nachhaltige Regeneration bis tief in die Zellen.“

Für weitere Informationen, Buchungen oder individuelle Beratung steht das Beauty Schlössl im Wellness- & Sporthotel Jagdhof gerne zur Verfügung.

Quelle:
https://www.jagdhof-roehrnbach.de/beauty-schloessl/matrix-rhythmus-therapie.html

Cookie Hinweis

Auf dieser Seite nutzen wir Google Analytics zur Reichweitenanalyse, sowie Facebook Pixel, Google Ads und Mouseflow zur Nutzungsanalyse unseres Webangebots, dem zielgerichteten Ausspielen von Werbeanzeigen und Anzeigenmessung. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ drücken, können Google und Meta Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Cookies setzen oder auch Daten aus Ihrem Endgerät auslesen. Diese Daten werden zur Bildung von Nutzerprofilen, zu Marketing- und Werbezwecken genutzt. Ihre Daten können dazu an Server übertragen werden, die außerhalb der EU - und damit außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO - stehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, drücken Sie auf „Nur technisch notwendige akzeptieren“.

Wir setzen Matomo mit datenschutzfreundlichen Voreinstellungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses ein.

Weitere Details zu den genannten Verarbeitungsvorgängen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über das Symbol am rechten unteren Bildschirmrand ändern.