Weingut Emmerich Knoll
Weinbau wird seit Generationen in der Familie Knoll betrieben. In den 1950er Jahren wurden dann die ersten Flaschen abgefüllt. Als Etikett und Wiedererkennung dient das Motiv des heiligen Urbans. 1962 wurde es erstmals als "Knoll-Etikett" verwendet. 16 Hektar Reben werden selbst bewirtschaftet; dazu kommen in etwa 5 Hektar Vertragswinzer. 2014 wurde der Neubau des Weingutes eröffnet.
Seit 1988 gibt es die Vinothekfüllung als Grüner Veltliner; seit 2000 auch als Riesling.