Weingut Dr. von Bassermann-Jordan
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts zogen die Jordans aus den Savoyen in die Pfalz. 1718 wurde das Weingut durch Pierre Jordan gegründet. Im Jahre 1783 verlegte es sein Sohn Johann Peter nach Deidesheim. Mit dem Jahrgang 1802 kennzeichnet Andreas Jordan seine Weine erstmals nicht nur mit Rebsorte und Jahrgang sondern auch mit der Weinbergslage.
1815 wird der Ketschauer Hof zum Familiensitz in Deidesheim. 1871 wird Ludwig Andreas Jordan in den Reichstag berufen. 1883 wird aus Jordan Bassermann-Jordan. 1905 wird das Jugendstiletikett von Alois Balmer gestaltet. Dr. Ludwig Bassermann-Jordan ist 1909 treibende Kraft beim ersten deutschen Weingesetz und 1910 einer der Mitbegründer des späteren VDP.
2002 übernimmt Achim Niederberger das Weingut Dr. von Bassermann-Jordan.