Durbacher Plauelrain
Der Plauelrain liegt auf der Südseite des Durbachtals, das sich von Osten her 15 km lang Richtung Rhein hinzieht. Seine Ausrichtung von Südost bis Südwest und Steigungen von über 70% sind besonders interessant für anspruchsvolle Rebsorten. Durch einen durchgängigen Waldsaum ist der Weinberg gegen kalte Winde geschützt.
Die bekannte Süd- und Steillage Plauelrain ist geprägt von sehr sandigem Boden, der im Laufe der Jahre aus Granit-,Gneis und Porphyrverwitterung entstanden ist. Aufgrund dieser Eigenschaft erwärmt sich der Boden sehr schnell und kann durch den hohen Steinanteil diese Wärme über lange Zeit speichern. Zudem kann sich der Rebstock in tiefer gelegenen Spalten mit Wasser und Mineralien versorgen.
Am Plauelrain sind daher schon seit jeher solche Rebsorten gepflanzt worden, welche höchste Anforderungen an den Standort haben. Sorten wie Riesling und Traminer erlangen hier ihren komplexen, mineralischen Charakter.
Das Weingut Andreas Laible hat eine Betriebsgröße von rund 7 Hektar Rebfläche im Plauelrain.
Rebsortenverteilung:
- 60% Riesling
- 15% Weißer- und Grauer Burgunder
- 15% Spätburgunder
Der Rest setzt sich aus Spezialitäten wie Traminer und Gewürztraminer, Chardonnay, Scheurebe und Muskateller zusammen.