Stählemühle
Die erste Erwähnung der Stählemühle als wasserbetriebene Getreidemühle war in den Jahren 1753/1754. Damals erwähnt in den Büchern des Klosters Salem als “Mittlere Mühle”. Ihren Namen verdangt die Mühle der Müllerfamilie Anton Stähle. Diese betrieb die Mühle von 1876 bis zur Stillegung 1976. Seit MItte des 19. Jahrhunderts wurde unter Abfindung Schnaps gebrannt.
2004 erwirbt der Kunstbuchverleger Christoph Keller das Anwesen Stählemühle. Dabei übernimmt er auch das mehr als 150 Jahre alte Abfindungsbrennrecht. Um die Lizenz aufrecht zu erhalten muss er brennen. Seit 2005 wurden verschiedene Destillate produziert. Darunter auch alte Obstsorten aus der Region. Allerdings nur maximal etwa 10-500 Flaschen pro Sorte. Die Brennerei Stählemühle wurde zum 31.12.2018 geschlossen.