Sine Qua Non
Sine Qua Non (absolut unverzichtbar) kann mit Fug und Recht als eines der Kultweingüter Kaliforniens bezeichnet werden. Es gilt außerdem als Aushängeschild der Rhône - Rangers - Bewegung. Nachdem Manfred Krankl nach Amerika ausgewandert war, gründete er 1988 eine Bäckerei und das Restaurant Campanile. 1994 gründete er dann Sine Qua Non. Zum großen Teil stammen die Trauben aus dem hauseigenen Weinberg Eleven Confessions Vineyard ( Weinberg der 11 Bekenntnisse), ein Teil wird dazugekauft. Die Jahresproduktion liegt bei etwa 4000 Kisten.