R. López de Heredia
Die Geschichte der Familie López de Heredia und der Weinerzeugung reichen ungefähr 150 Jahre zurück. 1877 gründete Rafael López de Heredia y Landeta die Bodega. Bisher wurden nie Weine oder Trauben fremder Güter oder anderer Weinanbaugebiete verwendet.
Die Regulierungsbehörde verlieh der Bodega als einzigem Unternehmen bisher eine Garantieurkunde die als Rücketikett der Flasche verwendet wird.
Zur Bodegas gehören in etwa 3500m2 unterirdischer Weinkeller. Einer dieser Keller wurde auf einer Länge von 200m und in einer Tiefe von 15m in den Fels geschlagen. Darin lagern etwa 12.900 Barriquefässer. Außerdem verfügt das Weingut über 72 Bottiche aus Eichenholz von 60-640hl Inhalt.
Teile des Weinberges Viña Tondonia wurden bereits 1913 und 1914 gepflanzt. Mittlerweile mehr als 100 Hektar groß gelegen am rechten Ufer des Ebro. Tondonia ist wohl der berühmteste Weinberg in der Region. Außerdem gehören noch 3 weitere Weinberge zu López de Heredia:
- Viña Cubillo
- Viña Bosconia
- Viña Zaconia
Das Weingut ist eines der wenigen welches noch immer eine eigene Küferwerkstatt besitz und unterhält.
Von der Gran Reserva werden etwa 18.000 Flaschen erzeugt und das auch nur in besten Jahren.