Octomore-Bruichladdich

Otomore als Abfüllung der Destille Bruichladdich ist seit Dezember 2008 erhältlich. Die Historie von Octomore reicht allerdings deutlich länger zurück. Und zwar bis in das Jahr 1816. Gegründet wurde die Brennerei damals von George Montgomery. Sie befand sich damals oberhalb von Port Charlotte auf einem Hügel. George startete mit einer 270 l großen Brennblase. Als er starb zerstritten sich die Geschwister und die Destille wurde 1852 wieder geschlossen. Octomore stammt aus dem gällischen und steht wohl für eine alte Maßeinheit.

Weiter geht es im Jahr 1881 als ganz in der Nähe am Bruichladich River die Destillerie Bruichladdich gegründet wird. In den darauffolgenden Jahren gab es mehrere Besitzerwechsel und 1994 wurde sie wieder geschlossen. Ende 2000 übernahmen Gesellschafter von Murray McDavid (unabhängiger Abfüller) die Brennerei. Jim McEwan fungierte dabei als Brennmeister. Die erste Edition des Octomore wurde im Jahr 2003 destilliert und im Dezember 2008 abgefüllt.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies

Die Einstellungen können jederzeit in der Datenschutzerklärung geändert werden.