Bodegas Mas de la Vilella

Die Geschichte des Weingutes reicht zurück bis ins Jahr 1914 und begann mit Großvater Benjamí Jané Ventura.

Albert Jané Ventura erwarb 1954 das heutige Weingut in El Vendrell.

1985 begann Benjamí Jané Ventura mit der eigenen Abfüllung von Weinen. Ab dem Jahrgang 1988 wurde dann Cava hergestelt.

Als 4. Generation ist Gerard Jané Úbeda verantwortlich als Önologe der für die heutigen Weine und Cavas. Seit 2010 wird auf ökologischen Landbau umgestellt. Allerdings wurden schon vorher keine Unkrautvernichtungsmittel etc. verwendet. Aktuell beträgt die Rebfläche des Weingutes ungefähr 11 Hektar auf denen sich 18 unterschiedliche Bodentypen finden.

Von etwa 20 Vertragspartnern werden Trauben zugekauft.

Rebsorten die angebaut werden:

  • Xarel.lo
  • Malvasia
  • Cabernet Sauvignon
  • Syrah
  • Sumoll

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies

Die Einstellungen können jederzeit in der Datenschutzerklärung geändert werden.