Château Margaux
Zum Château Margaux gehören etwa 100 Hektar Rebfläche. Angebaut werden etwa 70% Cabernet Sauvignon und 20% Merlot. Ungefähr 12 Hektar Rebfläche stehen dem Sauvignon Blanc zur Verfügung. Diese werden für den Weißwein des Gutes, den Pavillon Blanc verwendet.
DIe Geschichte von Château Margaux geht zurück bis ins Mittelalter. Der Schlossbau wurde um 1816 errichtet. Bis 1977 wechselte das Anwesen sehr oft den Besitzer, bis es im Jahr 1977 von der griechischen Unternehmerfamilie Menztelopoulos für 72 Millionen Franc gekauft. Dafür musste André Mentzelopoulos eingebürgert werden, da Premier Crus in Frankreich nicht an Ausländer verkauft werden durften. Nach seinem Tod 1980 übernahmen seine Frau und seine Tochter das Château Margaux.
Aktuell werden vom 1. Wein Château Margaux etwa pro Jahr 150.000 Flaschen produziert. Pavillon Rouge, der 2. Wein von Margaux, wird mit ungefähr 200.000 Flaschen aufgelegt. Vom Pavillon Blanc werden nur etwa 30.000 Flaschen produziert.