Château du Cèdre
Anfang des 20. Jahrhunderts wanderte Léon Verhaege aus Flandern nach Südfrankreich aus. Im Cahors fand er einen passenden Bauernhof für seine Belange. 1958 begann Sohn Charles mit seiner Frau Marie Thérèse unter anderem auch Rebstöcke anzulegen. Diese entwickelten sich sehr gut und man beschloss auf 3 verschiedenen Grundstücken jeweils 1 Hektar Reben zu pflanzen. 1973 wurde der erste Jahrgang auf die Flasche gebracht. Geleitet wird das Gut aktuell von Charles Söhnen Jean-Marc und Pascal. 1995 stand die Existens des Weingutes auf der Kippe, da 80% der Rebstöcke durch Hagel zerstört wurden. Im Moment stehen etwa 27 Hektar Fläche unter Reben.