Bodega Suertes del Marqués
Die Familiengeführte Bodega Suertes del Marqués wurde erst im Jahre 2006 gegründet. Unter Reben stehen in etwa 9 Hektar Fläche. Dabei werden nur wurzelechte autochthone Rebsorten verwendet. Die Söhne von Francisco Javier García Núñez, Jonatan und Francisco begannen 2006 Weine herzustellen und gründeten somit Suertes del Marqués. Im Jahre 2008 schloss sich Roberto Santana als Önologe dem Team an.
Das Weingut befindet sich zwischen 350 und 700m über dem Meerespiegel im Orotavo-Tal im Norden der Insel (oberhalb von Puerta de la Cruz). Die 2 Hauptrebsorten sind Listán Negro und Listán Blanco welche bis zu 100 Jahre alt sind.
Weitere Rebsorten sind unter anderem Pedro Ximenez, Tintilla, Baboso Negro. Aus 21 verschiedenen Parzellen besteht das Weingut. Bearbeitung und Weinbereitung erfolgt nach Parzellen getrennt. Für die Gärung werden Fässer aus französicher Eiche und offene Betonkübel verwendet. Cordón Trenzado nennt sich das Reberziehungssystem (geflochtenes Seil).