Bodegas Clos Mogador
In den 1970er Jahren siedelte René Barbier ins Priorat über. Seine Familie besaß bereits im 19. Jahrhundert Weinberge an der südlichen Rhône. Die Weine des Priorat waren bis Anfang der 80er Jahre noch recht unbekannt. Barbier lernte in der Zeit von 1992 - 2000 unter anderem bei berühmten Winzern wie Didier Dagueneau, Gerard Gauby und Roberto Xipreso.
1979 kaufte René Barbier einen kleinen Weinberg in Gratallops, welchen er mit Garnacha, Cariñena, Cabernet Sauvignon und Syrah bepflanzte. Damit wurde das Clos Mogador-Projekt ins Leben gerufen. Der Wein wurde Kataloniens erster offiziell anerkannter „Vi de Finca“ (bedeutet so viel wie qualifizierter Einzellagenwein).
1980 wurden weitere 20 Hektar Weinberge dazu gekauft (Manyetes und Nelin). 1986 wurde ein Bauernhaus dazugekauft und zu einem Weingut umgebaut.
1989 wurde der erste Jahrgang Clos Mogador hergestellt und kam 1991 auf den Markt. Im Jahr 2000 wurden die ersten Jahrgänge von Manyetes und Nelin gekeltert.
2004 war dann der erste Jahrgang des Espectacle welcher gleich mit 99 Parker Punkten bewertet wurde.
Als Rebsorten werden angebaut:
- Garnacha
- Syrah
- Cabernet Sauvignon
- Garnacha Blanco
- Macabeo
- Viognier
- Pedro Ximénez
Clos Mogador wird schwerpunktmäßig aus Garnacha vinifiziert. Clos Manyetes wird schwerpunktmäßig aus Cariñena vinifiziert.