Bodegas 4 Kilos
Die noch junge Geschichte der Bodegas 4 Kilo wurde 2006 in einer Garage begründet. Dafür verantwortlich zeichnen Francesc Grimalt (ehemals Anima Negra) und Sergio Caballero.
Der Name leitet sich ab aus dem Startkapital der Gründer. Jeder der beiden brachte 12.000 Euro ein (4 Millionen Pesetas) als Einstieg für die wichtigsten Anschaffungen. 4 Kilos ist in der Umgangssprache das Äquivalent zu 4 Millionen Pesetas.
Die ersten Weine wurden noch in einer Garage produziert. Etwas eigenwillig ist die Zusammenstellung der Cuvées. Jedes Barriquefass ist entweder nach einem Komponisten, einer Melodie oder einem Musiker benannt.
Es werden jedes Jahr nur 2 Cuvées hergestellt; 4 Kilos und 12 Volts. Der Hauptunterschied ist der Boden. Die Reben für 4 Kilos wachsen hauptsächlich auf tonhaltigem Boden; 12 Volts auf rotem eisenreichen Kalk.
Mittlerweile müssen, aufgrund der hohen Nachfrage, Trauben zugekauft werden. Der Anteil liegt bei etwas über 50%.
Rebsorten die angebaut werden sind:
- Callet
- Cabernet Sauvignon
- Fogoneu
- Merlot
- Monastrell
- Syrah