Allegrini Estates
Seit über 400 Jahren widmet sich die Familie Allegrini dem Weinbau im Valpolicellagebiet. Unter Allegrini finden sich heute 4 Betriebe mit einer Gesamtfläche von etwa 240 Hektar in Venetien und der Toskana. Die Wurzeln von Allegrini sind aber in Fumane in Valpolicella. 1854 wurde hier ein Landwirtschaftsbetrieb gegründet an dessen Spitze ununterbrochen die verschiedenen Generationen der Familie stehen. Mit Giovanni Allegrini erhöhte sich die Qualität entscheidend, da er mit önologischen und weinbautechnischen Möglichkeiten die Böden aufwertete. 1983 folgten ihm die 3 Kinder nach; Franco als Önologe, Marilisa als Verkaufsleiterin und Walter als Leiter des Weingutes. Nach dem Walter allerdings schon 2003 verschied übernahm seine Tochter Silvia die Leitung. Im Gebiet des Valpolicella gehören etwa 100 Hektar zum Besitz der Familie Allegrini. Hier entstehen unter anderem La Grola und La Poja.
Corte Giara
- entsteht im Jahre 1989
- Erweiterung der Produktpalette um eine junge Weinlinie
Poggio al Tesoro
- 2001 in Bolgheri gegründet
- circa 70 Hektar (davon 60 Hektar unter Reben)
- moderner, eleganter Stil
San Polo
- seit dem Jahre 2007
- Philosophie für die Zukunft
- Schwerpunkt auf Umweltschutz
- - gerichteten Unternehmens, welches seinen Schwerpunkt auf neue Themen im Hinblick auf den Umweltschutz richtet, wobei die Weinkellerei selbst einen konkreten Beweis einer Kellerei entworfen nach den Regeln der modernen Bioarchitektur liefert.
Villa Della Torre
- 2008 übernimmt Allegrini das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert in Fumane
- Aufführungsort kultureller Anlässe